Ausgangssituation:
Das von
ExperConsult beratene Unternehmen (ca. 15 Mio. € Gruppenumsatz) musste ein
Streckengeschäft mit Produktion aus China für einen großen deutschen Discounter
kurzfristig teilfinanzieren. Die Hausbanken sowie mögliche neue Banken sahen
sich aufgrund der Auslieferung der Handelsware an Filialen des Discounters im
Europäischen Ausland nicht in der Lage, das Projekt über 4,5 Mio. € zu
begleiten.
Das
Geschäft wurde aufgrund der Größenordnung und der Relation zur Bilanz der
Unternehmensgruppe nicht als klassisches Importgeschäft und somit auf den
Kreditnehmer abstellbar, sondern als strukturierte Finanzierung mit ausschließlicher
Risikobetrachtung im Rahmen des geschlossenen Projektes betrachtet.
Ziel der Finanzierung:
Nunmehr
musste innerhalb von zwei Wochen eine Finanzierung über den Teilbetrag von rund
1,5 Mio. € aufgesetzt werden, damit die Bezahlung des Lieferanten und somit die
Verschiffung der Ware rechtzeitig erfolgen konnte. Der Rest des Projektes wurde
über die Zahlungsziele finanziert.
Ansonsten
wäre die Ware nicht zu den im Vertrag vereinbarten Zeiten beim Discounter für
die jeweiligen Wochenaktionen vorrätig gewesen und somit eine immense „Penalty
Fee“ auf das Unternehmen zugekommen.
Ergebnis:
Aufgrund
des Netzwerkes von ExperConsult konnte aus dem Kreis von „family and friends“
ein Privatinvestor überzeugt werden, dieses in sich geschlossene und
bestmöglich durchstrukturierte Projekt im Sinne der Unternehmensgruppe zu
finanzieren.
Der
gesamte DD-Prozess inkl. der engen Begleitung in der Schnittstelle der
operativen Abwicklung des Finanzierungsprojektes über einen Zeitraum von
insgesamt 4 Monaten wurde seitens ExperConsult für den Mittelständler begleitet
und erfolgreich abgewickelt. Die Rückzahlung des Darlehens erfolgte über das
integrierte Factoring.
Im
Anschluss daran erfolgte die gesamte Neustrukturierung der Passivseite bzgl.
der Finanzierung der Gruppe. Besonders wichtig war dabei, die Bankenstruktur
passend zu dem Bedarf der Unternehmensgruppe aufzustellen, um sowohl das
Basisgeschäft als auch strukturierte Finanzierungen in einem gesicherten
Kreditrahmen abwickeln zu können.