Zusammen mit dem Zukunftsforscher Klaus Burmeister geht es um das Thema der gleichwertigen wirtschaftlichen Lebensverhältnisse in ländlichen und städtischen Regionen, um die Kommunen zukunftsfest zu machen. Den über 2.000 Kleinstädten in Deutschland kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu. Sie übernehmen für ihren Raum wichtige Funktionen und tragen wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Kleinstädte in der Nähe von Großstädten gewinnen im Durchschnitt auch weiterhin an Bevölkerung und müssen auf den steigenden Bedarf nach Wohnraum sowie technischer und sozialer Infrastruktur reagieren. In ländlichen Regionen stehen sie vor der Aufgabe, Infrastrukturen und Versorgung aufrechtzuerhalten, umzubauen und den demografischen Wandel positiv zu gestalten. Ein genauer Blick auf die Herausforderungen, vor allem aber die vielfältigen Leistungen und Potenziale von Kleinstädten stehen im Fokus der Veranstaltung.
Das Programm erhalten Sie hier.